Sporttheorie in der Sekundarstufe II - Rolf Dober
Übersicht
Bewegungslehre ![]() Materialien - Informationstexte - Arbeitsblätter
|
![]() |
![]() Einführung: Aufgaben und Ziele der Bewegungslehre
|
Aufgaben und Ziele der Bewegungslehre |
![]() |
Bewegung von Außen gesehen
So werden Bewegungen analysiert
|
. | ![]() |
![]() |
||
|
AB
Phasenstruktur
- azyklische Bewegungen
AB Phasenstruktur - zyklische Bewegungen AB Phasenstruktur - kombinierte Bewegungen AB Bildreihen zur Bewegungsanalyse AB
Bildreihen sortieren am Computer
AB Zyklische - azyklische Bewegungen - Zuordnungsübung AB Bewegungsmerkmale AB Kombinierte Bewegungen (Volleyball/Handball) AB Räumlich-zeitliche Analysen I (Bsp: Flugrolle) AB Räumlich-zeitliche Analysen II (Handball; Basketball; Kugel) AB Basketball (Standwurf) Simulationen AB Bauanleitung für ein Modell der Körperachsen AB
Bewegungsanalyse
Salto
AB Biom. Prinzip "Optimaler Beschleunigungsweg" AB Optimaler Beschleunigungsweg - Jump&Reach-Test AB Biomechanik Kugelstoßen / Stoßformen AB
Biomechanisches
Prinzip der Anfangskraft
AB
Anfangskraft
und Koordination der Teilimpulse
AB
Vorbereitung
der 1. Kursarbeit
|
Bewegung
von Innen gesehen - Bewegungskoordination
So
steuern Sportler/innen ihre Bewegungen
![]() |
![]() |
![]() AB Übungen /Erfahrungen zur Bewegungssteuerung AB Phasenmodell einer Sporthandlung AB Die Bedeutung der Analysatoren beim Tischtennis AB Koordinative Fähigkeiten in den Sportspielen |
Vom Anfänger zum Könner
So werden Bewegungen gelernt
|
![]() |
![]() AB Motorisches Lernen: Bsp. Badminton AB Arbeitsblatt Lernphasen - (Bsp. Badminton) AB Wahrnehmung und Muskelaktivität bzgl. der Lernphasen AB
Arbeitsfragen
zum Lehr-/Lernprozess für Anfänger
AB
Lernphasen
und Modell der Bewegungskoordination
AB Stabilisierung der Feinkoordination AB
Vorbereitung
2. Kursarbeit
|
Hinweise
zur Vorbereitung und Gestaltung eines Videolehrfilms
Ergebnisse
(Fußball, Volleyball, Weitsprung, Ski)
Projekt
Tennis
Zusatzmaterialien
Bewegungslehre
| Trainingslehre
| Sportsoziologie/-psychologie
| Sport
und Gesellschaft
Diese
Materialien werden ständig ergänzt und erweitert.
Weitere
Hinweise - Bitte um Mitarbeit
Die hier vorgestellten
Materialien können die systematische Lektüre eines Fachbuches
nicht ersetzen.
|
... | Hilfe
zu viel Theorie ![]() |
! |