 |
Die
Bewegung wird beschrieben und/oder mit Bildern, Filmen etc. erfasst |
mehr |
 |
Die
Bewegung wird in Phasen eingeteilt |
mehr |
 |
Funktionen
dieser Phasen werden analysiert |
mehr |
 |
Qualitätsmerkmale
von Bewegung werden erstellt |
mehr |
 |
Zweckmäßige
(optimale) Bewegungen zur Lösung eines Bewegungsproblems werden entwickelt |
mehr |
 |
Biologische
Eigenarten des Körpers werden zu physikalischen Prinzipien in Beziehung
gesetzt |
mehr |
 |
Untersuchung
innerer Prozesse der Bewegungssteuerung und -koordination (Nervensystem,
Muskulatur) |
mehr |
 |
Es
wird gefragt, wie Bewegungen gelernt werden und wie fehlerhafte Bewegungen
entstehen |
mehr |
 |
Es
werden Vorschläge für Lehr-/Lernprozesse erstellt |
mehr |