| Bewegungsanalyse
- Bewegungslehre
Übersicht:
Aufgaben und Ziele der Bewegungslehre
So
werden Bewegungen analysiert - Bewegung von Außen gesehen
Bewegungsmerkmale
Zyklische
und azyklische Bewegungen
Bewegungsphasen
- Phasenanalyse
Funktionsphasen
Medien
für die Bewegungsanalyse
Bildreihen am Computer
sortieren
Standstoß
Hürdenlauf
Speerwurf
Videoanalyse
Biomechanische
Analysen
Körperachsen
- Körperschwerpunkt
Körperschwerpunkt
Hochsprung, Weitsprung
Bewegungsanalyse
Weitsprung
Lernprogramm
Hochsprung
Analyse
Kugelstoßen /Abstoßwinkel)
Kugelstoßen
- Optimaler Beschleunigungsweg
Prinzip
der Anfangskraft - Springen
Impulsübertragung
Speerwurf
Koordination
von Einzelimpulsen (Kugel / Hochsprung)
Go-and
Stop-Prinzip (Kugel - Speerwurf)
Actio
und Reactio Hürdenlauf / Tiefstart /Weitsprung
Materialien
zu den Leichtathletikdisziplinen
Bewegungsanalyse
Weitsprung
So
steuern Sportler/innen ihre Bewegungen
Bewegung
von Innen gesehen / Koordination
Bewegungskoordination
- koordinative Fähigkeiten
So
werden Bewegungen gelernt
Vom
Anfänger zum Könner
Lernphasen
- Grob-, Fein-, Feinstkoordination
Die
Bedeutung der Analysatoren
Lernprogramm
Hochsprung
Medieneinsatz
|