Was ist Ausdauer ?![]()
Ausdauer gehört zu denmotorischen Grundeigenschaften/konditionellen Fähigkeiten.
Ausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei langandauernden Belastungen.Da wir aber Ausdauerleistungen in den verschiedensten Formen vollbringen, wird eine Unterscheidung
in verschiedene Ausdauerleistungsfähigkeiten vorgenommen:
![]()
Grundlagenausdauer - Allgemeine Ausdauer Spezifische Ausdauerfähigkeit bei langandauernden Belastungen in
aerober Stoffwechsellage.
Sie ist Grundlage für umfangreiche Trainings- und Wettkampfbelastungen.
Spezielle Ausdauer
Sportart- und wettkampfspezifische Leistungsfähigkeit
Aerobe Ausdauer
Die energieliefernden Stoffwechselprozesse laufen mit Sauerstoff ab
Anaerobe Ausdauer
Die energieliefernden Stoffwechselprozesse laufen ohne Sauerstoff ab![]()
Eine zeitliche Einteilung vonAusdauerleistungen liefert folgenden Schema:
Die Zeitangaben variieren etwas in der Trainingslehre
Schnelligkeitsausdauer:
Spezielle Ausdauerfähigkeit für zyklische
Disziplinen mit einer Wettkampfdauer bis ca.30/35 sec
Kurzzeitausdauer
35 Sekunden bis 2 Minuten
Mittelzeitausdauer
2 bis 10 Minuten
Langzeitausdauer
10 Minuten bis mehrere Stunden
Beachtet werden muss dabei, dass in der Fachliteratur auch keine Einigkeit über die verschiedenen Begrifflichkeiten besteht.
Viele Autoren beziehen sich aber inzwischen auf das Modell von Harre u.a.
Text: Ausdauertraining
Übersicht: Trainingsmethoden - Ausdauertraining
Ein Ausdauertest (Cooper-Test) - Was wird hier eigentlich getestet?
![]()
![]()
Trainingslehre