Materialien, Ideen und Vorschläge zur Vor- und Nachbereitung sportlicher Belastung in der Schule
![]()
Herz-Kreislauf-System
Das Herz pumpt unablässig Blut durch den Körper. Wenn wir uns aufwärmen, muss die Herz- und Atemfrequenz angekurbelt und das Blut umverteilt werden.
Der Herzschlag erhöht sich und es kann mehr Blut zu den Muskeln gepumpt werden. Unser Puls erhöht sich auf auf über 100 Schläge pro Minute (ca. 130 sollte beim allgemeinen Aufwärmen als Richtwert gelten).
Beim speziellen Aufwärmen können kurzzeitig auch höhere Werte erreicht werden,
![]()
Den Puls kann man fühlen
Halsschlagader (oben) oder am Handgelenk.
Pulswerte beim allgemeinen Aufwärmen
![]()
Start | Aufwärmen im SpU | Aufwärmen physiologisch | Aufwärmen pädagogisch | Grundsätze | Spiele | Dehnen/Gymnastik