 |
 |
Intensität
reduzieren
Viele Lauf- und Fangspiele
verlangen (zumindest zeitweise) maximale Anstrengungen. Das ist problematisch.
Um ungünstige maximale
Krafteinsätze (außer Atem kommen, übermäßig
schwitzen, sich verausgaben) der Schüler zu verhindern, muss der Einsatz
konditioneller Belastungen dosiert werden. Dies kann beispielsweise durch
koordinative Zusatzaufgaben und Veränderung des Spielraums sowie Variation
der Regeln geschehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dauer
und Belastung planen
Zum effektiven Aufwärmen
ist eine mindestens fünfminütige Belastung des Bewegungsapparates
und des Herz-Kreislauf- Systems nötig.
Viele Aufwärmspiele
dauern nicht so lange oder verlangen nicht von allen Spielern denselben
Bewegungsumfang. Hier bieten sich bei Lauf- und Fangspielen Spielvariationen
an. Auch können mehrere Spiele aneinander gereiht werden. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Koordination
einbeziehen
Beim Aufwärmen geht
es auch um die besondere Berücksichtung und Vorbereitung der im Hauptteil
geplanten sportartspezifischen Bewegungsfertigkeiten. Von daher bietet
sich es sich unter vereinfachten Bedingungen z.B. entsprechendes Ballmaterial
einzusetzen (Wurf- und Schusshärte aber reduzieren). |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Spielen
alle mit?
Um motorisch schwächere
Schüler angemessen an einem Aufwärmspiel zu beteiligen oder Außenseiter
zu integrieren, bietet es sich oft an, mit mehreren Bällen oder in
sehr kleinen Gruppen zu spielen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wenn
möglich: Spielen in Kleingruppen
Um Aufwärmspiele weniger
intensiv zu gestalten, kann mit mehreren Fängern oder auf einer kleineren
Spielfläche agiert werden.
Zudem bietet sich die Organisation
von mehreren Kleinspielfeldern an, um ein volles Lauftempo der Schüler
zu vermeiden. Am Ende des Aufwärmens kann eine intensivere Form des
Spiels oder ein anderes Spiel mit höheren Belastungen gewählt
werden. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Auch
bei Spielformen kann auf individuelle Dosierung geachtet werden
Schülern
sollte Gelegenheit gegeben werden, ihre Beanspruchung während spielerischer
Aufwärmphasen ihren physischen Voraussetzungen anzupassen. |
|
|
|
|
|
|
Sammlung
Aufwärmspiele |
|
|