
|
|
|
Ein
Schulskikurs endet nicht mit dem Skiunterricht auf der Piste.
Gemeinsame
Aktivitäten, Abenteuer und Erlebnisse stärken das Gruppengefühl
und die Klassengemeinschaft.
Videoaufnahmen
können die interessanten Tage in den Bergen konservieren und es gibt
bestimmt Schüler/innen, die an einem Videofilm mitarbeiten möchten.
Allerdings bedarf es auch Fingerspitzengefühl. Nicht jeder Schüler
mag es, wenn seine ersten Versuche auf Skiern gefilmt werden.
Videos
als Anschauungsmaterial können beim Aufbau einer Bewegungsvorstellung
helfen.
Aber
auch die Möglichkeit einer Videoanalyse von Bewegungsabläufen
kann den lernprozess unterstützen. (Smartphone, Tablet, Digicam).
Technische
Möglichkeiten der Videoanalyse im Schneesportunterricht
Videoanalyse
im Sportunterricht (Sportpädagogik-online)
|