.....
     

    .
     
     

     Sicherheit  -  Pistenregeln  -   Skikursregeln
     
     

     Helm ist Pflicht
    Das Thema Sicherheit spielt beim Skifahren und im Skikurs immer eine Rolle. damit die Woche möglichst ohne Verletzungen abläuft, braucht es Regeln.
    Die Pistenregeln (FIS) sollten schon bei der Vorbereitung zu Hause angesprochen werden.
    Regeln für die Skigruppe und für das Liftfahren kommen hinzu.
     

    Für manche Schüler keineswegs selbstverständlich: Kursteilnehmer und Skianfänger haben auf der Piste keine Sonderrechte. Gerade Skianfänger müssen senbilisiert werden, Andere nicht zu gefährden, ggf. auch durch einen Notsturz.


     
     

    1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer
    Jeder Skifahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
    2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
    Jeder Skifahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

    3. Wahl der Fahrspur
    Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende  Skifahrer nicht gefährdet

    4. Überholen
    Uberholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.

    5. Einfahren und Anfahren
    Jeder Skifahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren oder nach einem Halt wieder anfahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.

    6. Anhalten
    Jeder Skifahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.

    7. Aufstieg und Abfahrt
    Ein Skifahrer, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.

    8. Beachten der Zeichen
    Jeder Skifahrer muss die Markierung und die Signalisation beachten.

    9. Hilfeleistung
    Bei Unfällen ist jeder Skifahrer zur Hilfeleistung verpflichtet.

    10. Ausweispflicht
    Jeder Skifahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
     

    Weitere Regeln für die Skigruppe im Schulskikurs (erweiterbar)

    Kursteilnehmer haben die gleichen Rechte und Pflichten wie jeder auf der Piste, aber keine Sonderrechte

    Wenn in der Gruppe gefahren wird.

    • Schlussmann bestimmen
    • kein gegenseitiges Überholen
    • grundsätzlich unterhalb der Gruppe abschwingen
    • Halten nur am Rande der Piste an übersichtlichen Stellen
    • Kursgruppe steht mit Blick zur Piste
    • weites Queren des Hanges vermeiden
    • Skiunterricht nur am Rande der Piste auf weniger stark befahrenen Abfahrten
     



    Startseite

    Startseite | Skifahren: Erste Erfahrungen | Spiele für Anfänger | Pflugbogen | längere Abfahrten | Paralleles Grundschwingen