![]()
![]()
Skifahren ist immer auch ein Spiel mit dem Gleichgewicht
Koordinations- und GleichgewichtsübungenDeshalb kommt der Gleichgewichtsfähigkeit - wie den anderen koordinativen Fähigkeiten
(Reaktionsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit)
bei der Vorbereitung auf den Skikurs eine besondere Rolle zu.
Übungssammlungen
Clipcoach - Gleichgewicht (Übungsbeschreibungen mit Videos)
Bewegen und Wahrnehmen (umfagreiche Übungssammlung , DGUV)
Themenseite "Koordinative Fähigkeiten" (Sportpädagogik-online)
Gleichgewichtsübungen auf einem und auf zwei Beinen (Wintersportschule.de)
Einige Übungen für den Sportunterricht (Stationsbetrieb).
![]()
"Teppichfliesenabfahrt"
![]()
Kniebeugen auf einem Bein![]()
Übungen mit dem Hupfball
(Wackelbrett; auch mit Medizinball, großem Gymnastikball)![]()
Bälle prellen auf der schiefen Ebene
![]()
Durchspringen von Reifen mit
unterschiedlichen Vorgaben![]()
Rollbretter, Skateboards, Waveboards, Pedalos oder Inliner-Skater auf einer umgekehrten Gymnastikbank oder einem KastenAbfahrtshocke (mit Wippen)
![]()
Balancieren
(z.B. Stufenbarren)Kniestand – links neben Unterschenkel absitzen – Sitzwechsel ohne Benutzung der Hände.
Startseite| Skifahren: Erste Erfahrungen | Spiele für Anfänger | Pflugbogen | längere Abfahrten | Paralleles Grundschwingen | FIS-Regeln | Skigymnastik