|
|
Spielen
- Rückschlagspiele
Spielfähigkeit erweitern
in den Rückschlagspielen (Badminton,
Tischtennis
u.a.)
Üben und Trainieren eines
ausgesuchten Rückschlagspiels
Turnierformen in den Rückschlagspielen
Doppelspiel
|
 |
|
. |
|
|
Laufen,
Springen, Werfen
Laufen, Springen,
Werfen/Stoßen
als Spiel (und- P4/P5 - als Lern-, Übungs- und Trainingsprozess)
Ausdauerndes Laufen / Ausdauertraining
Orientierungslauf
|
|
|
. |
|
|
Den
Körper trainieren, die Fitness verbessern
Durch Ausdauertraining und Funktionsgymnastik
die Fitness verbessern
Krafttraining/Kraftausdauertraining
mit einfachen Mitteln und im Kraftraum
Circuittraining
Kennenlernen, Durchführen
und Auswerten von Fitnesstests
Eigene
Trainingsprozesse organisieren
|
|
|
Torschussspiele Fußball und Hockey (in Vorbereitung)
|
|
|
|
|
 |
Pädagogische
Perspektiven
Das
Leisten erfahren, verstehen und einschätzen
Gesundheit
fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln
Kooperieren,
wettkämpfen und sich verständigen
Sinneswahrnehmung
verbessern, Bewegungserlebnis und Körpererfahrung erweitern
|
|
|
|