Übersicht | Testaufbau-/Durchführung | Übungen | Ausführliche Fassung/Download
![]()
Die Übungen
Der Münchner-Fitnesstest soll im Sportunterricht zur Bestimmung der sportmotorischen Leistungsfähigkeit der Schüler/innen durchgeführt werden.
Der Fitnesstest misst konditionelle und koordinative Fähigkeiten.
Er besteht aus den Aufgaben:
Zeichnungen: Susi Bauermann
1 Ballprellen
.............. 2 Zielwerfen
... 3 Rumpfbeugen/Hüftbeugen
4 Standhochspringen
5 Halten im Hang
6 Stufensteigen
Ziele der Testanwendung können sowohl die Grobdiagnose von Muskel-, Organleistungs- und Koordinationsschwächen
als auch Veränderungsdiagnosen zur Beurteilung des Unterrichtserfolges sein.