Gesellschaftliche Funktionen des Sports![]()
Wenn wir Sport treiben tun wir dies meist, weil wir Freude daran haben.
Wir haben ganz persönliche Erwartungen an den Sport, haben eigeneMotive.
Und trotzdem:
Was so individuell erscheint, hat auch gesellschaftliche Voraussetzungen und Konsequenzen.
Beispiele: Durch den Sport kann die Freizeit sinnvoll gestaltet werden.
Zivilisationsschäden und Bewegungsmangelkrankheiten sollen durch Sport ausgeglichen werden, im Sport soll der Mensch wichtige Werte und Normen kennenlernen.Folgende Auffassungen über die gesellschaftliche Bedeutung des Sports werden (idealtypisch) oft vertreten:
Biologisch Zivilisationsschäden wie Bewegungsmangelkrankheiten sollen durch Sport ausgeglichen werden. Gesundheit
Politisch Der Sport wirkt völkerverbindend, überwindet politische Grenzen und hilft Vorurteile abzubauen. Sozial Sozialisierende Funktion des Sports: im Sport lernt der Mensch wichtige Werte und Normen kennen. Durch den Sport kann die Freizeit sinnvoll gestaltet werden. Pädagogisch Sportliches Handeln ist ein Entwicklungsfeld für Persönlichkeit, Identitätsfindung
und SelbstwertgefühlÖkonomisch Sport ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, in dem große Geldsummen umgesetzt werden. Ästhetisch Sport ist Körper- und Bewegungskultur, in der sich der Mensch ästhetisch entfalten und entwickeln kann.
Aufgabe:
Suche nach Beispielen, aber auch nach Argumenten, die diesen Auffassungen kritisch gegenüber stehen.
- Finde Beispiele für diese (idealtypischen) Funktionen
- Beschreibe Gegenargumente und Gegenbeispiele der jeweiligen Funktionen
- Inwieweit entkräften diese Gegenargumente die idealtypische Funktion ?
Welche Funktionen des Sports betonen die politischen Parteien in Deutschland ?
Gruppenarbeit: Stellt 5 Thesen zur gesellschaftlichen Bedeutung des Sports in unserer Gesellschaft auf.
Untersucht aktuelle Kampagnen des DOSB !
Zahlen zum Sport in der BRD
Sportentwicklungsbericht 2017/18
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)
Informiert euch im Internet über die sportpolitischen Vorstellungen der Parteien im Internet oder beschafft euch direkt von den Parteien Informationsmaterial.
TIPPs
Materialsammlung "Sport, Werte, Politik"
Deutsche Sportjugend (September 2022)
Sport - Politik - Gesellschaft
Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung (2004)
Zum Verhältnis zwischen Sport und Politik
Prof. H. Digel, "Sport nachgedacht(2022)
![]()
Bewegungslehre | Trainingslehre | Sportsoziologie/-psychologie