Startsprung
Grabtechnik - Armkreistechnik - Schritt- /Trackstart
Methodik Grapstart - Beobachtungsbogen Grapstart ("Sichere Schule")
Grabtechnik
"Greifstart"Ausgangsposition:
Die Hände befinden sich an der Startblockkante (entweder zwischen oder seitlich von den Füßen).
Nach dem Startsignal ("auf die Plätze) wird der Körper nach vorn verlagert.
Die Beine werden im Kniegelenk gebeugt, die Arme schwingen ohne Ausholbewegung nach vorn und werden in dieser Stellung gehalten.
Mit der Herunternahme des Kopfes taucht der gestreckte Körper flach (in einem Winkel von etwa 10-20° zur Wasseroberfläche) in das Wasser ein.
Startsprung mit Armschwung "Armkreistechnik" |
Die Zehen umgreifen die vordere Kante des Startblocks, der Oberkörper wird nach vorn geneigt. Die Beine sind in den Kniegelenken gebeugt und die Füße etwa hüftbreit auseinander. Mit dem Ertönen des Startsignals schwingen die gestreckten Arme kreisartig rückwärts. Der Oberkörper klappt abwärts und beginnt nach vorn zu fallen. Gleichzeitig beugen sich die Beine im Kniegelenk. Die
Arme schwingen etwa bis zur Ausgangsstellung vor und werden in dieser Stellung
gehalten
Mit der Herunternahme des Kopfes taucht der gestreckte Körper in einem Winkel von etwa 10-20° zur Wasseroberfläche in das Wasser ein. |
Schrittstart/Trackstart
Schrittstart/Trackstart (Unterrichtsmaterial "Sichere Schule")
Lernprogramm Kraul Bewegungsphasen Programm zum Ausdrucken Daumenkino Kraul Wende Spiele im Wasser LINKS zurück