![]()
![]()
![]()
Bewegung, Spiel und Sport im Internet ![]()
Rolf Dober
1.3. 2025
"Elend Pur"
Bundesjugendspiele - Der IOC-Präsident "erkärt" uns den wahren Sport
BILD - Interview mit Thomas Bach (1. 3. 25)Bild: In Deutschland gibt es Streit, weil in Grundschulen die Bundesjugendspiele abgeschafft wurden. Vermitteln wir unseren Kindern keinen Leistungsgedanken mehr?
... „Wir müssen uns in Deutschland endlich mal wieder für etwas Positives begeistern. Das dann auch wirklich wollen und anstreben. Und nicht immer nur zweifeln, was alles schiefgehen könnte. Das sage ich als deutscher Staatsbürger, nicht als IOC-Präsident. Dazu gehört auch ein gesellschaftspolitisches Bekenntnis zur Leistung, das uns ein wenig abhandengekommen ist.“
„Dass der Wettkampf in Grundschulen jetzt abgeschafft wurde, ist Elend pur.
Es widerspricht allem, wofür der Sport und eine Gesellschaft stehen.
Eine Gesellschaft lebt am Ende von Leistung. Wenn man Anstrengung und Leistung schon im Sport abwürgt, dann muss man sich über den Zustand dieses Landes nicht wundern."
Starke Worte, aber nichts dahinter.
Auch Bach kommentiert leider ohne Hintergrundwissen. Oder schlicht dumm?
Der DOSB oder der Deutsche Leichtathletikverband haben seine Unterstellungen mehrfach richtiggestellt.
Aber das kümmert Bach nicht, zu dessen Amtszeit als DOSB-Präsident es das "Wettbewerbsmodell" der Bundesjugendspiele übrigens auch schon gab.
" Es widerspricht allem, wofür der Sport und eine Gesellschaft stehen." Ohje !
Ja, es sind unverschämte Unterstellungen, denn keiner will Leistung und Anstrengung "abwürgen" (welch eine Wortwahl). Warum lässt er sich überhaupt auf die falsche Ausgangsfrage der Bild-Zeitung ein und beteiligt sich an einer Stimmungsmache gegen den Schulsport, die Sportpädagogik und gegen engagierte Sportlehrerinnen und Sportlehrer?
Mit solchen Leuten geht der Sport wirklich den Bach runter. "Elend pur"!
Spiegel
»Elend pur« – IOC-Chef Bach kritisiert Reform der Bundesjugendspiele
NTV
"Elend pur": Thomas Bach vernichtet die Reform der Bundesjugendspiele
Hamburger Morgenpost
»Elend pur« – IOC-Chef Bach pestet gegen die Reform der Bundesjugendspiele
Ein Kommentar in der FAZ - 4.3. 2025
Bach sieht „Elend pur“ : Und wieder die Bundesjugendspiele
...
"Es mag ja sein, dass es Deutschland guttäte, auch in Sachen Leistungskultur irgendwo ein Sondervermögen zu entdecken.
Dass der Weg dorthin über die Bundesjugendspiele führt, kann jedoch niemand ernsthaft glauben. In dieser Form gehört die Debatte zu einem populären und bisweilen auch populistischen Sport namens Symbolpolitik. Indem Bach über dieses Stöckchen hüpfte, qualifizierte er sich für ein Prädikat, das zwar ins Bild passt, ihm aber keine Ehre macht: die Teilnehmerurkunde im Sündenbockspringen."
Weitere Texte zum Thema
Wissenswertes zu den Bundesjugendspielen (DOSB, 6/2024)
Bundesjugendspiele - Anmerkungen zu den "neuen Kritikern" - Ende des Leistungsgedankens? (R. Dober)
![]()
Wettkampf der Ahnungslosen oder politische Funktionalisierung?
![]()
Die bewegenden neuen Bundesjugendspiele - Bundesjugendspiele werden nicht abgeschafft (DOSB)
Wettkampf, Leistung und die seltsamen Ansichten eines Kultusministers (9/2024)
"Leichtathletik-Bundesjugendspiele - kindgemäß, zeitgemäß, attraktiv" (Broschüre DLV, 2024)
Die Bundesjugendspiele sind nicht das Problem (Prof. H. Digel - "sport-nachgedacht.de")
Kulturkampf. Die Bundestugendspiele - Eine Kolumne von Christian Stöcker (Spiegel, 28. 7. 24)
Sportunterricht.de - Bewegung, Sport und Spiel im Internet
![]()
Sportunterricht.de | Sportpädagogik-Online