Analysatoren im Sport
 



Analysatoren dienen bei der Bewegungskoordination zur Erfassung des aktuellen Zustandes der Bewegungsumgebung des Sportlers einerseits, und seiner Körperteile zueinander andererseits. Nur durch diese Wahrnehmungsprozesse können Bewegungen koordiniert werden.

Mit Analysatoren sind aber nicht nur die Sinnesorgane gemeint, sondern die gesamte Funktionseinheit zur Aufnahme, Weiterleitung und Verarbeitung eines Sinnesreizes. Der Analysator besteht aus Rezeptor (zur Aufnahme von Informationen), afferenter Nervenbahn bis hin zur Hirnrinde.
 

Nervensystem und Bewegung  |  Beispiel Tischtennis



zurück

Bewegungslehre |  Trainingslehre |  Sportsoziologie/-psychologie