![]()
Materialien zur Sportpraxis in der Sek. I und II
Clear
Smash
Drop
Überkopfschläge Badminton
Diese Überkopfschläge haben in der Ausholphase grundlegende Gemeinsamkeiten.
Aufbauend auf dem Clear können Smash und Drop schnell gelernt werden.
Lediglich der Treffpunkt des Balles (über dem Kopf/vor dem Kopf) sowie die Schlagdynamik unterscheiden sich.
![]()
Übungsrreihe Clear
weitere Informationen zum Clear
schaltbare Einzelbilder
Vorhand-Überkopf-Clear (nach Phasen sortieren)
1 Gegenhand zeigt zum Ball ("Dach bilden") -
Gewichtsverlagerung2 Schleife - Hüftdrehung 3,4 Ellbogenstreckung /Pronation 4 langer Arm - Treffpunkt über dem Kopf /Körper,
Abdruck vom Gegenbein5,6,7 Ausschwingen / Abfangen der Bewegung /
Zurück in zentralen Bereich
![]()
1 Gegenhand zeigt zum Ball ("Dach bilden")
Gewichtsverlagerung2 Schleife - Hüftdrehung 3,4 Ellbogenstreckung / Explosive Pronation 4 langer Arm
Treffpunkt über dem Kopf, vor dem Körper
Abdruck vom Gegenbein5,6,7 Ausschwingen / Abfangen der Bewegung /
Zurück in zentralen BereichAnimation
Aufgaben:
1. Nehme eine Phasenanalyse für alle 3 Grundschläge vor !
2. Beschreibe Gemeinsamkeiten und Unterschiede der 3 Überkopf-Schläge!
3. Beschreibe Veränderungen der Pronationsbewegung des Unterarms !
4. Vorhand-Überkopf-Clear (nach Phasen sortieren) - Übung am Computer (Lern-App)![]()