![]()
Materialien für den Tischtennisunterricht in der Schule![]()
Alternative Spielformen
.
Rückschlagspiele haben eine hohe Variationsbreite in ihrer Handlungsstruktur. Beobachtet man Kinder beim TT-Spiel, so fällt sofort auf, dass ständig neue Möglichkeiten erfunden und erprobt werden: Unterschiedliche Schlaggeräte und
Spielfelder, neue Spiel- und Zählweisen,
Handicapspiele etc.
Auch diese Möglichkeiten sollten im Unterricht aufgegriffen werden.
Offene Rückschlagspielsituationen
über Leinen, hohe Netze, an die Wand etc.(verschiedene Zählweisen, z.B. wie bei anderen Rückschlagspielen (Badminton, Tennis)
![]()
Rundlaufspiele
mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen
(mit und ohne Ausscheiden bei Fehlern, Ausscheiden bei bestimmter Fehlerzahl, Festlegung von Schlagtechniken, Handicaps für sehr gute Spieler)![]()
Übergabespiele
Mehrere Spieler bilden ein Team. Je ein Einzelspieler spielt bis zu einem bestimmten Punktestand (z. B. 5) und wird dann von dem nächsten Spieler abgelöst. Veränderungen am Plattenaufbau
Mit einem veränderten Plattenaufbau lassen sich viele interessante Effekte und Bewegungserfahrungen erreichen.![]()
Gekippte Platte
Video Squash Tischtennis (Clipcoach)Unterschiedliche Ballgrößen
Spiel mit mehreren Bällen gleichzeitigSpiel mit unterschiedlichen Schlägern
(Minischläger, Speckbrett, Tamburello etc.)Spiel mit veränderten Regeln
z. B. abwechselnd Aufschlag; Spiel für bestimmte Zeit statt Satz; Mannschaftsspiel (jeweils 5 Punkte pro Spieler); Handicaps für einen oder beide Spieler; Doppel mit nur einem Schläger.....
Schüler haben meist noch viele weitere Idee (auch für Turniere)Spielvariationen im Rotationssystem
mit unterschiedlichen Spiel- und Übungsaufgaben![]()
Spielformen überkreuz
mit unterschiedlichen Spiel- und ÜbungsaufgabenVierertisch
Einzel-, Doppel- und RundlaufspieleSpiel oder Rundlauf
an der doppelt langen (oder breiten) Platte![]()
Video Headis (Uni Kaiserlautern)Tischtennis mit dem Kopf - Headis Headis - Kopfballtischtennis
Einführung von Kopfballtischtennis in der Schule (DSLV Saar)
weitere Turnier- und Wettkampfformen
![]()
Übersicht | Schlagtechniken