Faszien
 



Faszien sind feine, bindegewebige Häute (Bindegewebeschicht), die Muskeln und Organe wie eine Schutzfolie umschließen. Ein Geflecht aus diesen Faszien zieht sich durch unseren gesamten Körper.

Faszien sind das, was unseren Körper im Innersten zusammenhält. Dieses Bindegewebsnetzwerk verbindet Knochen, Muskeln, Sehnen und Organe.  Durch zu viel, zu wenig oder auch falsche Belastung können sie sich verdrehen oder verkleben. Mögliche Folgen: Gelenk- oder Rückenschmerzen, Verspannungen oder eingeschränkte Bewegungmöglichkeiten.
Der Fitnesstrend Faszientraining setzt hier an. 

Spezielle Übungen sollen die Faszien wieder lösen und glatt gleiten lassen.

 


Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren Internetseiten  TIPPs 

Faszien einfach erklärt (Video Youtube)

Faszientraining  (WDR - Quarks und Co)  | Video - Übungsprogramm (Flash)

Faszientraining (Netzathleten)

Faszien - Training der Muskulatur (Reportage ZDF)

Faszientraining

Faszientraining - Verklebte Faszien lösen (Akademie Sport-Gesundheit)

Feinstruktur des Muskels (Übersicht) | So arbeitet die Muskulatur |  Bewegungsapparat


zurück

Bewegungslehre |  Trainingslehre |  Sportsoziologie/-psychologie