![]()
Materialien für den Tischtennisunterricht in der Schule![]()
Rückhand-Unterschnittschlag
Lern-und Übungsmöglichkeiten
Voraussetzung: Erfahrungen mitSchupfbällen
Entwicklung der Bewegungsvorstellung (evtl. mit
Arbeitskarte); wichtig: Unterarmstreckung
Unterschnittbälle mit Zuspieler (längere bzw. lang gespielte Bälle)
Balleimertraining
Wechsel der Spielpartner (z.B. im Rotationssystem)
Spielformen, die einen Wechsel mit anderen Grundschlägen beinhalten Variation der Schnittstärke
![]()
Übersicht | Schlagtechniken