![]()
Materialien für den Tischtennisunterricht in der Schule![]()
Unterschnittbälle - Schupfbälle
Rückhand - Schupfball
Der Schupfschlag ist ein Sicherheitsschlag mit Unterschnitt/Rückwärtsrotation.
Zunächst sollten Rückhandschupfbälle geübt werden, da sie deutlich einfacher zu spielen sind
alsVorhandbälle.
Da es sich um einen Sicherheitsschlag handelt, ist der Schupfball für viele nicht sehr attraktiv und sollte nicht zu lange geübt werden.
Lern- und Übungsmöglichkeiten
Zuerst RH-Schupfball üben, dannVH-Schupf
- Entwicklung der
Bewegungsvorstellung / Lehrer-/Schülerdemonstration
- Arbeitskarte; Animation; wichtig: Unterarmstreckung
- Video
- Bewegung langsam und ohne Ball durchführen ("Trockenübung")
- Ausprobieren verschiedener Schlägerblattstellungen
- mit
leichter bis starker Öffnung
- Ziele treffen (z. B. kleiner Kasten)
- Ball selbst anwerfen (Fallhöhe 40-50 cm) und dem Partner zuschupfen
- Experimentieren mit unterschiedlichen Krafteinsätzen und
Spinbällen
- Schupfbälle mit
Zuspieler / Wechsel der Spielpartner
- im
Rotationssystem)
- Zielschupfen (z.B. Bierdeckel auf der Platte verteilen)
- Rundlauf - Schupfen
- Spielformen, die einen Wechsel mit anderen Grundschlägen beinhalten
![]()
Übersicht | Schlagtechniken