Bewegung, Spiel und Sport im Internet

 
 Rolf Dober
 10.4. 2025


 Schulsport im Koalitionsvertrag 2025

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zwecks Bildung einer neuen Bundesregierung wurde am 9. April in Berlin vorgestellt und  beschäftigt sich ab Seite 116 mit dem Thema Sport.



Schwerpunkte sind der Leistungssport, eine deutsche Olympiabewerbung sowie die Förderung des Ehrenamts im Sport. Auch die Notwendigkeit der Modernisierung von Sportstätten wird betont.
Schulsport und Sportunterricht tauchen nur am Rand bzw. indirekt auf.

Auch der Bereich Bildung (ab S.71) reflektiert nicht die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport.


"Sport soll Spaß und Lust auf Leistung machen. Er hält gesund, vermittelt Werte und gibt unserer Gesellschaft den nötigen Zusammenhalt.

Er hat eine enorme Bedeutung für Integration und Inklusion, ebenso wie für Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Deshalb wollen wir ihn mit zielgerichteten Maßnahmen stärken – in der Spitze und in der Breite. Wir treten entschieden gegen Doping, Manipulation sowie jede Form von Gewalt und Missbrauch ein. Für uns steht Sport für Fairness, Integrität und Miteinander."

...

"Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" und die Bundesjugendspiele sind wichtige Institutionen, um Kinder und Jugendliche für den Leistungssport zu begeistern und an den Wettbewerbsgedanken heranzuführen."

"Sportliche Spitzenleistung erfordert eine exzellente Sportwissenschaft."

"Wir wollen die Zahl der Grundschulkinder, die die Mindeststandards im Lesen, Schreiben und Rechnen verfehlen, sowie die Zahl der Jugendlichen ohne Abschluss deutlich reduzieren." (S.72)



Auch wenn man die Länderhoheit in Sachen Schulsport berücksichtigt, so sind die wenigen Aussagen sportpädagogisch enttäuschend. Die Konzentration auf den Aspekt Leistung war bei der CDU zu erwarten (vgl. die Debatte um die Bundesjugendspiele).
Die Bedeutung und Förderung von Bewegung, Spiel und Sport innerhalb und außerhalb von Schule könnte/müsste genauer gefasst werden und ausgeführt werden.

Dafür soll e-Sport gemeinnützig werden (S.118).






zurück
 
 
    Sportunterricht.de  -  Bewegung, Sport und Spiel im Internet
 
 

   


 

 
 

 Sportunterricht.de | Sportpädagogik-Online