Übersicht
      Spielleichtathletik

      a


      Elemente des Spielerischen kommen in der traditionellen Leichtathletik oft zu kurz. 

      Monotones und einseitig leistungsorientiertes Üben haben der Schulleichtathletik viel Kritik eingebracht. 
      Deshalb wird in vielen aktuellen Veröffentlichungen eine neue Tendenz angesprochen: Organisation des Leichtathletikunterrichts mit spielerischen Elementen - Spielleichtathletik.

      Auch auf diesen Internetseiten werden spielerische Formen des Laufens, Werfens und Springens 
      (wenn möglich) aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen
       

      • Spielerisches Handeln mit den Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers
      • Spielerisches Handeln mit Geräten, Bällen
      • Spielerisches Handeln mit Partner und/oder der Gruppe
      • Einbeziehung von spielerischen Elementen des Laufens, Springens, Werfens anderer Sportarten/Bewegungsfelder
       
      Laufspiele Spielerisches Ausdauertraining, Sprint -Spiele/Laufspiele
      Sprungspiele Sprungspiele/Sprungvariationen
      Wurfspiele Spielerisches Wurftraining/Wurfspiele
      kombinierte Wurf-Lauf-Spiele Brennball, Biathlon, Blitzball, Ultimate Frisbee, Jägerball ...
      Staffelspiele Spiele/Staffeln, Laufspiele
      Das spielerische Element steht dabei nicht im Widerspruch zu systematischen Lern- und Übungsprozessen.
      Vorschläge für einen abwechslungsreichen und vielfältigen Leichtathletikunterricht.
       
       
       
      Internet - Dieses Symbol führt zu weiteren Internetseiten  TIPPs zur Spielleichtathletik

      Spielleichtathletik 
      Auszüge aus dem Buch von Katzenbogner/Medler auf dem Niedersächsischen Bildungsserver

      Spielleichtathletik
      Unterrichtsideen, Lehrhilfen (Zs. Sportunterricht)

      Spiele in der Leichtathletik 
      Uni Oldenburg

      DLV - Vielseitige Leichtathletik
      Spielerisches Aufwärmen, spielerische Leichtathletik mit unterschiedlichen Aufbausituationen

      Spielformen - Laufen, Springen, Werfen
      DLV

      Ausdauer trainieren: Aktivierende Übungen zur sportlichen Grundbildung (5-10); Google books
      von Jan-Christian von Garrel
       


      zurück
      HomeÜbersicht | Unterrichtsmaterialien