![]()
Materialien für den Badmintonunterricht in der Schule![]()
Ausrüstung - Materialien
![]()
In der Schule steht oft nur wenig Platz zur Verfügung, die Gruppen sind groß und nicht alle Schüler haben einen Schläger. Auch eine ausreichende Zahl von intakten Bällen ist oft ein Problem. Eine Grundausstattung sollte aber in jeder Schule vorhanden sein.
Lehr-/Lernformen - methodische Überlegungen
Organisationsformen
Lehr- / Lernwege - Unterrichtskonzeption
.
Schläger
Einfache Federballschläger (Freizeit-Federball) sind nicht geeignet.
Das Badmintonspiel verlangt nach einem Schläger, der bei richtigerTechnik wirkungsvolle Schläge ermöglicht.
Größe maximal 68x23 cm
Hochwertige Schläger haben kein sichtbares T-Stück. Brauchbare Schulschläger sind ab ca. 15 € zu erhalten.
Ball
Synthetische Badmintonbälle (Nylon) mit Korkbasis sind in der Schule wegen der langen Haltbarbkeit (gegenüber Naturfedern) von Vorteil. Die Geschwindigkeit des Federballs (Shuttle) hängt vom Gewicht (ca. 5 Gramm) und vom Korbdurchmesser ab. Die Kennzeichnung der Bälle:
Rot = schnell (und schwerer) Blau = mittel
Grün = langsam
Anfängern und wenig geübten Spielern fällt es oft schwer harte und weite Bälle zu schlagen. Für sie sind schnellere Bälle zu empfehlen. Mit fortschreitender Spielerfahrung werden langsamere Spielbälle verwendet. Bälle mit blauer Kennzeichnung haben sich für den Unterricht in der Schule bewährt.
Da verformte und beschädigte Bälle zu deutlich veränderten Flugeigenschaften führen, sollten sie nach Gebrauch wieder in die Dose (Shuttlerolle) gesteckt werden. Auf keinen Fall sollten sie einfach auf den Spielfeldern herumliegen oder in die Hosentasche gesteckt werden.
Netz
Falls kein Badminton-Netz vorhanden ist, kann mit einem Bauband und Hochsprungstangen gearbeitet werden.
Netzhöhe 1,55m
.
Spielfeld
In der Schule sind viele Spielfeldvariationen denkbar und sinnvoll.
methodische Überlegungen
Organisationsformen
Linien: Falls keine Badminton-Linien vorhanden sind, kann das Feld mit geeignetem Klebeband, Hütchen etc. markiert werden.
Das "offizielle Spielfeld" hat nebenstehende Abmessungen
Weitere sinnvolle Materialien für den Unterricht
- methodische Hilfsmittel
![]()
![]()
![]()
![]()