Grundlagen
Der
Auftrag des Schulsports
Dietrich Kurz, Uni
Bielefeld, 2008
Von
der Vielfalt sportlichen Sinns zu den pädagogischen Perspektiven im
Schulsport
Dietrich Kurz, Uni
Bielefeld, 2003
Woran
soll sich der Schulsport orientieren?
E. Balz, 2009
Überblicke
und Einblicke in die sportpädagogische Arbeit
Wydra, G. (2021)
Sportpädagogik
- zwischen schulischer Pflicht, Gesundheitsorientierung und Erlebnishunger
G. Wydra, Uni Saarbrücken, 2007
Didaktische
und pädagogische Aspekte des Sportunterrichts
P. Kuhn, Uni Münster
Auf
dem Weg zu einer Didaktik des Schulsports
H. Digel, 2020
Sportunterricht
– Legitimationsfragen und Möglichkeiten der Organisation
H. Digel, 2018
Inhalte
des
Sportunterrichts – Über Verlust und Wiedergewinnung eines fachlichen
Identitätskerns
G. Stibbe, 2013
Fachdidaktische
Modelle
Uni Hamburg 2014
- Eine Übersicht
Über
Sportunterricht didaktisch nachdenken
R. Hildebrandt-Stramann
(2014)
Sportpädagogik
für alle
Wimasu - Artikelserie
Geschichte
der Sportdidaktik
Wikipedia
Vorlesung
- Grundriss der Sportpädagogik
R. Prohl, Uni Frankfurt/M.
Mehrperspektivischer
Sportunterricht – Faktum oder Fiktion?
P. Neumann, Uni Heidelberg,
2017
Zurück
zu den Sachen - Plädoyer für eine Rückbesinnung auf das
Gegenstandsfeld
Norbert Gissel, 2016
Bewegungslernen
und Sportdidaktik
Themenheft Zeitschrift
Sportunterricht 12/2013
Der
Auftrag des Schulsports
Schulsport NRW
 |
|
Sportpädagogische
Themen von A -
Z
Beiträge
und Praxismaterialien, Sportpädagogik-online |
Lehrplan
21 - Schweiz / Bewegung und Sport
Der komplette Plan
mit Downloadmöglichkeit
Sportpädagogik
(Google-books)
Übersicht mit
Leseproben
Didaktische
Konzepte für den Schulsport
Google books
|