![]()
Materialien zur Sportpraxis in der Sek. I und II
![]()
Lauftechnik, Laufwege und Beinarbeit
![]()
Lauf zur ZP
Laufen und Schlagen sind beim Badminton sehr eng miteinander verbunden. Badminton wird vor allem mit den Händen und Armen gespielt?
Das denken zumindest diejenigen, die noch nicht richtig Badminton gespielt haben.
Natürlich spielt der ganze Mensch und vor allem auch die Beine.
Immer in Bewegung bleiben, ist eine wichtige Devise. Aber auch auf die richtige Techik kommt es an.
- Nach jedem Schlag muss wieder zur Zentralen Position gelaufen werden
- Stellung zum Ball geht nur über Beinarbeit - Wichtig sind Laufwege und Lauftechniken
- Eine Gewichtsverlagerung ist bei den Schlagtechniken wichtig bzw. schlagentscheidend
- Unterstützung der Schlagbewegung durch den Beinimpuls erhöht Schlagkraft und Schlaggenauigkeit (Beugung/Streckung)
Neben dem einfachen Lauf sind folgende Lauftechniken wichtig:
Nachstellschritte (Sidestepps)![]()
Sidesteps - Lauf ins Hinterfeld
Kreuzschritte
Links kreuzt hinter rechts. Als Alternative zu Sidestepps; etwas langsamer, dafür sind die Schritte größer.
Malayenschritt (für Fortgeschrittene)
Laufart nach hinten/links (Rechtshänder) zum Vorhand-Iinks-vom-Kopf-Schlag.
Dabei macht man einen doppelten Schritt (Hüpfer) auf dem linken Bein, bevor man von rechts auf links umspringt (Vorhandschlag links vom Kopf)