![]()
Vielseitiges Springen
Ein - und zweibeinige Sprünge
Springen auf einem Bein oder beidbeinig gehört zu den motorischen Grunderfahrungen.
Zurücklegen einer bestimmten Strecke (z. B. Hallendrittel) oder das Ausführen einer bestimmten Anzahl von Sprüngen, weite oder hohe Sprünge, Sprüge aus der tiefen Hocke, über Hindernisse usw. sind wichtige Bewegungserfahrungen und koordinative Herausforderungen.
Ein weiterer Aspekt:
Bei diesen Übungen finden die Schüler/innen auch heraus, mit welchem Bein sie besser springen können (Sprungbein).
Übersicht | Unterrichtsmaterialien