![]()
![]()
Schlagkombinationen
Den Ball in einer vorgegebenen Schlagfolge im Spiel zu halten, erfordert komplexe Fähigkeiten. Für fortgeschrittene Schüler/innen ist es aber eine attraktive Aufgabe.
Prüfungen in der Sek.II (auch Sportabitur) beinhalten diese Aufgabenform.Schlagkombinationen können auch mit dem
Organisations- und Spielplaner erstellt bzw. veranschaulicht werden.
Beispiel 1 ![]()
Organisations- und Spielplaner
1 - Hoher Aufschlag
2 - Überkopf-Clear
3 - Überkopf Drop
4 - Unterhand-Drop/Netzdrop
> weiter mit Unterhand-Clear (wie 1)Die Spielpartner bringen den Ball abwechselnd ins Spiel
Beispiel 2 Unterhand-Clear
Überkopf-Clear
Überkopf-Drop
NetzdropBeispiel 3 Video (Uni Münster)