![]()
Materialien für den Badmintonunterricht in der Schule
![]()
Partnerwechsel nach dem Rotationssystem
![]()
Beispiel 1:
Einfaches Rotationssystem
(alle Schüler wechseln)Alternative:
Nur eine Seite wechselt
Innerhalb der Lerngruppe wird nach 3-5 Minuten eine Position nach links gerückt. Dadurch entstehen immer wieder neue Spielpaare.Bei differenzierten Aufgabenstellungen kann z.B. auch mit
zwei verschiedenen Rotationsgruppen gearbeitet werden.
Sinnvoll ist dabei auch der Einsatz von Lern- und Arbeitskarten.
Evtl. muss bei großen Gruppen auch mal ausgesetzt werden.
. Beispiel 2
(unterschiedliche Aufgaben für zwei Teilgruppen, Rotation nur innerhalb der Teilgruppen)1 - 8 wenig erfahrene Spieler/innen (Anfänger)
9 -14 Fortgeschrittene
Anfänger .......... Fortgeschrittene 1 2 9 10
3 4 11 12
5 6 13 14
7 8 Beispiel
1
Clear über
hohe Schnur3
freies
Spiel5
hoher
Aufschlag7
Zuspiel
Unterhand9
ÜK-Clear11
freies
Spiel13
ÜK-Smash15
Kurzer
Aufschlag17
Schlag-
Kombi19
Überkopf
Clear
Smash
Drop2
Clear über
hohe Schnur4
freies
Spiel6
hoher
Aufschlag8
ÜK-Drop10
ÜK-Clear12
freies
Spiel14
Zuspiel
Unterhand16
Kurzer
Aufschlag18
Schlag-
Kombi20
hohes Zuspiel