![]()
![]()
Linkshänder im Unterricht
Statistiken geben den Anteil der Linkshänder in der Bevölkerung mit 10 bis 15 Prozent an. Statistisch gesehen müsste also jede Schulklasse 3-4 Linkshänder haben.
Das ist für den Unterricht und den Lernprozess von Bedeutung.
Bewegungsbeschreibungen für Rechtshänder sind für den Linkshänder schwerer umzusetzen, der Aufbau einer Bewegungsvorstellung ist schwieriger Übungsformen (z.B. ein diagonaler Vorhandschlag) zwischen Rechts- und Linkshänder sind erschwert. Für Rechtshänder ist ein linkshändiger Partner ein "Sonderfall", Linkshänder sind eher auf Rechthänder eingestellt.
Methodische Möglichkeiten
Bildreihen und Animationen für Linkshänder zur Verfügung stellen Spiel- und Übungsformen, bei denen Links- und Rechtshänder unter sich bleiben Im Rotationssystem: Linkshänder weisen Rechtshänder auf die veränderte Situation hin ![]()
VH Überkopf-Smash
RH-Unterhand-Clear